
Abb. 3: Das Rollen-Raster Canvas nach Prosci
®
(Eigene Darstellung nach Prosci
®
2021)
5. Der Rollenplan zur Identifizierung und Aktivierung von Change Management
Große Change Projekte sind außerordentlich komplex und daher nur erfolgreich, wenn alle Beteiligten ihre Rolle kennen und auch entsprechend ausführen. Aber welche Person hat eine Schlüsselrolle inne? Was sind die Bedürfnisse dieser Personen? Welche Kompetenzen benötigen Sie, um Ihre Rolle auch erfüllen zu können? Um diese Fragen beantworten zu können, hat Prosci® einen Rollenplan entwickelt, der es ermöglicht, alle wesentlichen Schlüsselrollen zu identifizieren, die für eine erfolgreiche organisatorische Veränderung erforderlich sind. Außerdem hilft dieser Rollenplan dabei, die Personen dabei zu unterstützen, ihre Verantwortung als Sponsoren, Personalmanager, Projektmanager und Mitarbeiter mit Kundenkontakt zu erfüllen. Das ADKAR
®
-Modell wird auch zur Unterstützung der Rollenbewertung und -erfüllung, einschließlich der Sponsorenrolle, eingesetzt.
6. Einführung des ADKAR
®
-Maßnahmenplans als Grundlage für Change Management-Pläne
Die Phase 2 des Prosci
®
3-Phasen Prozesses orientiert sich neuerdings am ADKAR
®
-Modell. Die Nutzung des skalierbaren ADKAR®-Maßnahmenplans ermöglicht es nun, hochrangige Meilensteindaten, erwartete Lücken und erste Ideen für jedes der ADKAR®-Elemente zu identifizieren.
Der ADKAR
®
-Maßnahmenplan ist ein Wendepunkt, der das Change Management erheblich vereinfacht! Viele unerfahrene Change Practitioner wissen nicht, auf welchen Plan sie sich zuerst konzentrieren sollen. Um dieses Problem zu lösen, hat Prosci® den ADKAR®-Maßnahmenplan als leicht verständlichen und benutzerfreundlichen Ausgangspunkt für die Planung und Anwendung von Change Management entwickelt. Unter bestimmten Umständen – z. B. bei kleinen Veränderungen oder bei unerfahrenen Practitionern – kann der ADKAR
®
-Maßnahmenplan ausreichen. Bei größeren oder komplexeren Veränderungen dient der ADKAR
®
-Maßnahmenplan als Grundlage für die Erstellung spezifischer und komplexer Pläne zur Unterstützung Ihrer Projektdurchführung.
7. Mehr Flexibilität bei der Anzahl, Tiefe und Art der Change Management-Pläne
Die bisherige Prosci
®
-Methodik verfolgte einen konkreten Ablauf – die aktualisierte Prosci
®
-Methodik verfügt nun über ein hohes Maß an Flexibilität in der Ausrichtung der Change Management Maßnahmen: Anstatt immer fünf Pläne vorzuschreiben, leitet Sie die aktualisierte Prosci
®
-Methodik dazu an, die Anzahl, Art und Tiefe der Change Management Pläne zu wählen, die für erfolgreiche ADKAR®-Ergebnisse in Ihrer einzigartigen Organisation oder für Ihre individuelle Veränderung erforderlich sind.
Wie bereits erwähnt, kann der einfache, aber leistungsstarke ADKAR
®
-Maßnahmenplan in bestimmten Fällen der einzige Plan sein, den Sie benötigen. In den meisten Fällen werden Sie jedoch aus den rollen- und tätigkeitsbasierten Schlüsselplänen – Sponsorenplan, Führungskräfteplan, Kommunikationsplan und Trainingsplan – auswählen, um die Anforderungen Ihres individuellen Projekts zu erfüllen. Sie können auch Zusatzpläne hinzufügen – wie z. B. den Widerstandsmanagementplan, den Change Agent Netzwerk Plan oder den Aufrechterhaltungsplan. Beachten Sie, dass wir einige Pläne umbenannt haben, um sie besser mit den Rollennamen in Einklang zu bringen und sprachlich verständlicher zu machen.