Leitlinien für erfolgreiches Geschäftsprozessmanagement
Leitlinie 1: Kundenorientierung
Die konsequente Ausrichtung auf den Kundenbedarf ist der wichtigste Aspekt bei der Gestaltung der Prozesse.
Leitlinie 2: Flexibilisierung vs. Standardisierung
Prozessstandardisierung werden aufgrund der Effizienzvorteile in Routine- und Regelprozessen eingesetzt. Kreative Aufgaben erfordern eine weite Öffnung für eine individuelle, situative Wahl der Vorgehensweisen.
Leitlinie 3: Fehlertoleranz und Lernkultur
Nachhaltiges Geschäftsprozessmanagement muss eine bewusste, kontrollierte Fehlertoleranz und Lernkultur beinhalten, eine Ausrichtung auf Spaß am Experiment.
Leitlinie 4: Permanente Anpassung
Geschäftsprozessmanagement sollte ein aktives, starkes Element zur kontinuierlichen Verbesserung aller Vorgänge beinhalten, mit einer entsprechenden Verankerung in der Unternehmenskultur und gelebter Vorbildfunktion der Führungskräfte.